Skip to main content

Bombardier bringt Nachwuchs für die FLEXITY-Stadtbahnflotte der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft

Bombardier überführt weitere FLEXITY-Zweisystemfahrzeuge nach KarlsruheInsgesamt 20 FLEXITY-Züge werden in den nächsten Monaten ausgeliefertBERLIN, Aug. 07, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) —Fotos zu dieser Pressemitteilung finden Sie unter den folgenden Links:https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/0f6f7755-f3ad-426c-88a7-bc912e95988c/de
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/18dd32a3-9896-4d79-a701-0ee050dc27ee/de
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/47b0ebd5-d904-41d4-8e11-d2e9371e4d9e/de
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) treibt die Modernisierung ihrer Stadtbahnflotte weiter voran. Heute trafen im Betriebshof am Karlsruher Rheinhafen zwei neue BOMBARDIER FLEXITY-Zweisystemfahrzeuge ein, die der führende Bahntechnikanbieter Bombardier von seinem Werk in Wien ausgeliefert und umweltfreundlich auf der Schiene nach Karlsruhe überführt hat.Die AVG hatte die neuen Züge bei Bombardier im Jahr 2018 aus einer bestehenden Option abgerufen. Die FLEXITY-Flotte in Karlsruhe wird damit auf 62 Fahrzeuge wachsen. Der Gesamtwert der damals getätigten Bestellung, die bis Mitte nächsten Jahres ausgeliefert werden soll, beläuft sich auf rund 87 Millionen Euro.„Durch die neuen Optionsfahrzeuge setzen wir den Verjüngungsprozess bei unserer Fahrzeugflotte konsequent fort und vergrößern unsere Platzkapazitäten. Zudem können wir unseren Fahrgästen mit den neuen Stadtbahnen einen bestmöglichen Komfort und hohe Qualitätsstandards bieten und so die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs in der Region weiter steigern“, erklärt Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der AVG.„Wir freuen uns, dass die beiden Bahnen gut und umweltfreundlich auf der Schiene in Karlsruhe angekommen sind. In den kommenden Wochen werden die Züge nun vor Ort betriebsbereit gemacht, getestet und schließlich für den Fahrgastbetrieb zugelassen. Da sich die neuen Fahrzeuge technisch nur wenig von den bewährten und bereits im Einsatz befindlichen Zügen unterscheiden, gehe ich davon aus, dass der Zulassungsprozess schnell vollzogen werden kann“, betonte Dirk Wunderlich, verantwortlich für das Nahverkehrsgeschäft bei Bombardier Transportation.
Die Zweisystem-Fahrzeuge können sowohl auf dem innerstädtischen Straßenbahnnetz als auch auf Eisenbahnstrecken fahren. Die Bahnen punkten mit ihrer komfortorientierten Ausstattung und einem modernen Passagierinformationssystem. Die Fahrgäste können sich auf WLAN und großzügige Multifunktionsbereiche mit viel Platz für Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder freuen.
Jedes der Zweisystemfahrzeuge hat eine Länge von 37 Metern und bietet 244 Personen Platz, davon stehen 93 Sitzplätze zur Verfügung. Bis zu drei FLEXITY-Bahnen können miteinander gekuppelt werden, um in Stoßzeiten noch mehr Fahrgäste zu befördern. An der Fertigung der beiden Fahrzeuge in Wien waren rund 70 Mitarbeiter*innen beteiligt, die zusammen mehrere tausend Arbeitsstunden geleistet haben. In den zwei Bahnen wurden insgesamt zirka 80 Kilometer Kabel verbaut – das entspricht einer Strecke, die etwa so lang wie die Karlsruher Stadtgrenze ist.Die Bahnen sind aus recyclebaren Materialien gefertigt und werden beispielsweise mit wasserlöslicher Farbe lackiert und leisten damit einen wertvollen Beitrag zu mehr nachhaltiger Mobilität auf der Schiene.In 42 deutschen Städten fahren rund 1.000 FLEXITY-Straßenbahnen von Bombardier. Mehr als 5.000 Straßen- und Stadtbahnen aus dem Hause Bombardier sind weltweit erfolgreich im Fahrgasteinsatz oder bestellt.Über Albtal-Verkehrs-Gesellschaft
Mit ihren Bahnen und Bussen befördert die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) pro Jahr mehr als 73 Millionen Fahrgäste. Mit über 280 Kilometern eigener Strecke und einem Stadtbahnnetz von mehr als 560 Kilometern ist die AVG nach der Deutschen Bahn das zweitgrößte Eisenbahnunternehmen in Baden-Württemberg. Sie sorgt nicht nur für einen zeitgemäßen Nahverkehr auf der namensgebenden Stammstrecke von Karlsruhe durch das Albtal nach Bad Herrenalb, sondern auch für den Betrieb in der „Fläche“ rund um das Oberzentrum Karlsruhe. Die AVG ist eine elementare Säule des „Karlsruher Modells“, das als Tram-Train-System das innerstädtische Straßenbahnnetz der Fächerstadt mit den Eisenbahnstrecken in der Region verknüpft.
Obwohl die AVG vor allem für ihre Stadtbahnen bekannt ist, engagiert sich das Unternehmen auch bei anderen Verkehrsträgern. Mit zahlreichen Buslinien werden die Orte entlang der Schienenstrecken mit einem leistungsstarken Mobilitätsangebot versorgt und auch im Güterverkehr ist die AVG mit eigenen Lokomotiven im nördlichen Schwarzwald und im Kraichgau aktiv. Das kommunale Verkehrsunternehmen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Karlsruhe und beschäftigt rund 900 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.avg.infoÜber Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist ein weltweit führender Hersteller von Mobilitätslösungen und verfügt über das breiteste Portfolio der Bahnbranche. Zur Produktpalette zählen das gesamte Spektrum schienengebundener Fahrzeuge, Fahrzeugkomponenten sowie Signal- und Steuerungstechnik. Zudem bietet das Unternehmen komplette Transportsysteme und ist erfolgreich in den Bereichen datenbasierter Bahndienstleistungen und Elektromobilität aktiv. Bombardier Transportation verbindet Technologie und Leistung mit Empathie, setzt kontinuierlich neue Standards für nachhaltige Mobilität und schafft mit integrierten Verkehrslösungen entscheidende Vorteile für Transportunternehmen, Fahrgäste und Umwelt. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen ist der Konzern in über 60 Ländern vertreten. Bombardier Transportation hat rund 36.000 Beschäftigte. Die Konzernzentrale befindet sich in Berlin.
Über Bombardier
Mit rund 60.000 Mitarbeitern in zwei Geschäftsfeldern ist Bombardier ein weltweit führendes Unternehmen in der Transportbranche, das innovative und wegweisende Flugzeuge und Züge entwickelt. Unsere Produkte und Dienstleistungen bieten ein erstklassiges Transporterlebnis und setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Fahrgastkomfort, Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Mit Hauptsitz in Montreal, Kanada, verfügt Bombardier über Produktions- und Entwicklungsstandorte in über 25 Ländern in den Geschäftssegmenten Geschäftsluftfahrt und Schienenverkehr. Die Aktien von Bombardier werden an der Börse von Toronto (BBD) gehandelt. Im Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2019 erzielte Bombardier einen Umsatz in Höhe von 15,8 Mrd. US-Dollar. Aktuelle Mitteilungen und weitere Informationen finden Sie unter bombardier.com.  Oder folgen Sie uns auf Twitter @Bombardier.Hinweise an Redakteure
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie im Newsroom unter www.rail.bombardier.com/en/newsroom.html. Bitte abonnieren Sie unseren RSS Feed um Pressemitteilungen zu erhalten oder folgen Sie uns auf Twitter @BombardierRail.

Bombardier und FLEXITY sind Marken der Bombardier Inc. oder ihrer Tochterunternehmen.
Für weitere InformationenBei spezifischen Presseanfragen wenden Sie sich an einen unserer weltweiten Ansprechpartner.

Disclaimer & Cookie Notice

Welcome to GOLDEA services for Professionals

Before you continue, please confirm the following:

Professional advisers only

I am a professional adviser and would like to visit the GOLDEA CAPITAL for Professionals website.

Important Notice for Investors:

The services and products offered by Goldalea Capital Ltd. are intended exclusively for professional market participants as defined by applicable laws and regulations. This typically includes institutional investors, qualified investors, and high-net-worth individuals who have sufficient knowledge, experience, resources, and independence to assess the risks of trading on their own.

No Investment Advice:

The information, analyses, and market data provided are for general information purposes only and do not constitute individual investment advice. They should not be construed as a basis for investment decisions and do not take into account the specific investment objectives, financial situation, or individual needs of any recipient.

High Risks:

Trading in financial instruments is associated with significant risks and may result in the complete loss of the invested capital. Goldalea Capital Ltd. accepts no liability for losses incurred as a result of the use of the information provided or the execution of transactions.

Sole Responsibility:

The decision to invest or not to invest is solely the responsibility of the investor. Investors should obtain comprehensive information about the risks involved before making any investment decision and, if necessary, seek independent advice.

No Guarantees:

Goldalea Capital Ltd. makes no warranties or representations as to the accuracy, completeness, or timeliness of the information provided. Markets are subject to constant change, and past performance is not a reliable indicator of future results.

Regional Restrictions:

The services offered by Goldalea Capital Ltd. may not be available to all persons or in all countries. It is the responsibility of the investor to ensure that they are authorized to use the services offered.

Please note: This disclaimer is for general information purposes only and does not replace individual legal or tax advice.