Skip to main content

SNP SE und Rackspace Technology gehen strategische Partnerschaft ein

SNP und Rackspace Technology arbeiten zusammen, um Unternehmen einen schnellen und sicheren Wechsel in die Cloud zu ermöglichen und ihre migrierte SAP-Umgebung mit der CrystalBridge®-Software von SNP zu modernisieren und zu optimieren.
Die Partnerschaft konzentriert sich zunächst auf Kunden in der EMEA-Region, eine globale Bereitstellung soll folgen.HEIDELBERG, Deutschland, Jan. 19, 2021 (GLOBE NEWSWIRE) — SNP Schneider-Neureither & Partner SE, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für digitale Transformationsprozesse und automatisierte Datenmigration, und Rackspace Technology Inc (NASDAQ: RXT), ein führendes Unternehmen für End-to-End-Multicloud-Technologielösungen, haben eine Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Die Zusammenarbeit umfasst den Einsatz der SNP-Software CrystalBridge® für Kunden von Rackspace Technology, die ihre SAP-Umgebung in die Cloud verlagern möchten. Rackspace Technology ist in 120 Ländern tätig und bietet Managed Services für mehr als 120.000 Kunden an, darunter mehr als die Hälfte der Fortune 100-Unternehmen.Während der COVID-19-Pandemie war die Geschäftsstrategie vieler Unternehmen stark darauf ausgerichtet, Workloads, einschließlich SAP, in die Cloud zu verlagern, wodurch geplante digitale Transformationsprozesse in vielen Fällen beschleunigt wurden. Rackspace Technology verfügt über Multicloud-Expertise in Verbindung mit Kompetenz in der Anwendungsmigration- und -modernisierung. Damit bietet das Unternehmen seinen Kunden die Vorteile und Fähigkeiten, die sie brauchen, um die Verlagerung in die Cloud erfolgreich zu bewältigen.Mit der SNP-Software wird Rackspace Technology seinen Kunden die Möglichkeit geben, mithilfe automatisierter Datenmigration schnell und risikoarm in die Cloud zu wechseln. Die Software bietet eine umfassende Analyse der vorhandenen Systemumgebung, sodass Benutzer die Datenmigration planen und steuern sowie die SAP-Umgebung nach dem Wechsel in die Cloud neu strukturieren und modernisieren können.Im Rahmen dieser Partnerschaft haben sich die beiden IT-Unternehmen auch für die Einrichtung eines gemeinsamen Kompetenzzentrums entschieden. Dort schulen und zertifizieren SNP-Experten die Mitarbeiter von Rackspace Technology in der Verwendung von CrystalBridge®, damit sie den Kunden den bestmöglichen Service bieten können.Bernd Gill, Director Strategic Alliance, Partner & Innovation für die DACH-Region bei Rackspace Technology, sagt: „Mit wachsendem Bedarf im Bereich der Anwendungsmigration und -modernisierung wird unsere Partnerschaft mit SNP es unseren Kunden ermöglichen, die Vorteile der Cloud noch besser zu nutzen. Die Nachfrage nach SAP-Services ist im vergangenen Jahr rasant gestiegen, da Unternehmen ihre Kundenbeziehungen und Geschäftsabläufe verbessern möchten, um in der sich verändernden Geschäftsumgebung von heute wettbewerbsfähig zu bleiben.“„Zusammen mit Rackspace Technology, einem bewährten Multicloud-Experten mit globaler Präsenz, wollen wir den Wechsel in die Cloud beschleunigen“, so Michael Eberhardt, CEO von SNP. „Dank der neuen Partnerschaft und unserer CrystalBridge®-Software für automatisierte Datenmigration können Unternehmen den Übergang in Zukunft einfacher und sicherer gestalten. Dadurch können Kunden die Vorteile der Cloud noch schneller nutzen, z. B. geringere Kosten aufgrund einer skalierbaren und leistungsfähigeren IT-Infrastruktur.“Über Rackspace TechnologyRackspace Technology ist ein führender Anbieter von End-to-End-Multicloud-Diensten. Wir entwickeln und betreiben die Cloud-Umgebungen unserer Kunden über alle wichtigen Technologieplattformen hinweg, unabhängig vom jeweiligen Technologie-Stack oder Bereitstellungsmodell. Wir arbeiten mit unseren Kunden in jeder Phase ihrer Cloud-Entwicklung zusammen und helfen ihnen, ihre Anwendungen zu modernisieren, neue Produkte zu entwickeln und innovative Technologien einzuführen.Über SNPSNP ist ein weltweit führender Softwareanbieter für die Durchführung komplexer digitaler Transformationsprozesse. Anstelle der herkömmlichen IT-Beratung in der ERP-Umgebung bietet SNP eine automatisierte Lösung mit speziell entwickelter Software: Die Datentransformationsplattform CrystalBridge® und der SNP BLUEFIELD™-Ansatz ermöglichen Unternehmen eine erheblich schnellere und selektivere Umstrukturierung und Modernisierung ihrer IT-Umgebungen sowie eine sicherere Migration in neue Systeme oder Cloud-Umgebungen. Dies bietet ihnen klare qualitative Vorteile und senkt den Zeit- und Kostenaufwand dabei deutlich.Die SNP Group beschäftigt weltweit rund 1.500 Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Heidelberg, Deutschland. Im Geschäftsjahr 2019 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 145 Millionen Euro. Das Unternehmen bedient multinationale Kunden und Partner in allen Branchen. SNP wurde 1994 gegründet, ging im Jahr 2000 an die Börse, ist seit August 2014 im Prime Standard-Segment der Frankfurter Börse notiert (ISIN DE0007203705) und wurde im März 2020 in den SDAX aufgenommen. Das Unternehmen handelt seit 2017 als europäische Gesellschaft (Societas Europaea/SE).Weitere Informationen finden Sie unter www.snpgroup.com.Kontakt:
Nicole Huber
Executive Vice President Corporate Development
Telefon: +49 6221 6425-920
E-Mail: Nicole.Huber@snpgroup.com
SNP Schneider-Neureither & Partner SE
Dossenheimer Landstraße 100, 69121 Heidelberg
Telefon: + 49 6221 6425-0 | Fax: + 49 6221 6425-20
E-Mail: info@snpgroup.com
Internet: www.snpgroup.com

Disclaimer & Cookie Notice

Welcome to GOLDEA services for Professionals

Before you continue, please confirm the following:

Professional advisers only

I am a professional adviser and would like to visit the GOLDEA CAPITAL for Professionals website.

Important Notice for Investors:

The services and products offered by Goldalea Capital Ltd. are intended exclusively for professional market participants as defined by applicable laws and regulations. This typically includes institutional investors, qualified investors, and high-net-worth individuals who have sufficient knowledge, experience, resources, and independence to assess the risks of trading on their own.

No Investment Advice:

The information, analyses, and market data provided are for general information purposes only and do not constitute individual investment advice. They should not be construed as a basis for investment decisions and do not take into account the specific investment objectives, financial situation, or individual needs of any recipient.

High Risks:

Trading in financial instruments is associated with significant risks and may result in the complete loss of the invested capital. Goldalea Capital Ltd. accepts no liability for losses incurred as a result of the use of the information provided or the execution of transactions.

Sole Responsibility:

The decision to invest or not to invest is solely the responsibility of the investor. Investors should obtain comprehensive information about the risks involved before making any investment decision and, if necessary, seek independent advice.

No Guarantees:

Goldalea Capital Ltd. makes no warranties or representations as to the accuracy, completeness, or timeliness of the information provided. Markets are subject to constant change, and past performance is not a reliable indicator of future results.

Regional Restrictions:

The services offered by Goldalea Capital Ltd. may not be available to all persons or in all countries. It is the responsibility of the investor to ensure that they are authorized to use the services offered.

Please note: This disclaimer is for general information purposes only and does not replace individual legal or tax advice.