Skip to main content

JLT-Ratgeber fasst die wichtigsten Tipps und Best Practices für den Kauf robuster Mobilcomputer zusammen

Führender Anbieter von IT-Lösungen für Logistik, Lagerhaltung und andere raue industrielle Umgebungen empfiehlt in seinem neuen Praxisratgeber, bei der Beschaffung robuster Geräte über Produktspezifikationen und Preise hinauszublicken
Växjö, Schweden, 25. August 2020  * * *  Nach 25 Jahren im Geschäft stellt JLT Mobile Computers, ein führender Entwickler und Hersteller robuster Computer für anspruchsvolle Einsatzumgebungen, sein gesammeltes Fachwissen in einer Reihe von Praxisratgebern zur Verfügung. Damit will das Unternehmen Kunden und Interessenten helfen, die richtigen strategischen Technologieentscheidungen zur Optimierung ihrer Betriebsabläufe zu treffen. Der zweite Ratgeber in der Reihe behandelt die vielen verschiedenen Aspekte, die bei der Auswahl und dem Kauf geeigneter robuster Mobilcomputer eine Rolle spielen. Der Ratgeber steht ab sofort hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.Im Vergleich zum Kauf von PCs für den Einsatz im Büroumfeld sind bei der Auswahl robuster Computer für mobile Belegschaften in rauen Industrieumgebungen zahlreiche Faktoren zu berücksichtigen, die über die Produktspezifikationen und den eigentlichen Kaufpreis hinausgehen. Jeder Feldeinsatz ist anders und stellt somit auch andere Anforderungen. Manche verschiedenartigen Technologien lassen sich miteinander nutzen, andere nicht. Richtig eingesetzt, steigern Mobilcomputer die Produktivität und motivieren die Belegschaft. Trifft man dagegen die falsche Wahl, hat dies kostspielige Auswirkungen.„Es ist ein komplexes Unterfangen, die passenden robusten Computer und Systeme für die mobile Belegschaft zu finden, sei es für den tragbaren Einsatz oder die Installation im Fahrzeug“, sagt Per Holmberg, CEO der JLT Mobile Computers Group. „Es kann darauf ankommen, dass die Geräte klein und handlich sind, oder eher darauf, dass sie sich platzsparend in der Fahrerkabine eines Gabelstaplers montieren lassen. Sie können Regenwetter oder extremen Temperaturen ausgesetzt sein; Sonnenlicht kann ein Faktor sein, wie lange die Batterie hält oder wie gut die drahtlose Kommunikation funktioniert. Es genügt nicht, einfach nur die Produktspezifikation beim Kauf robuster Computer zu Rate zu ziehen, denn es geht um viel mehr als nur das Gerät. Die Mitarbeiter müssen die Geräte bequem handhaben können, alles muss zusammenpassen und alles muss auf die spezifischen Betriebsanforderungen abgestimmt sein. JLT ist seit Jahrzehnten in diesem Geschäft tätig. Wir wissen, worauf es ankommt und wie alles einzurichten ist, damit es funktioniert. Und dieses gesammelte Wissen stellen wir unseren Kunden und anderen Interessenten jetzt in dem neuen Ratgeber zur Verfügung, um ihnen zu helfen, die passenden Geräte für die jeweilige Aufgabe zu finden.“Der zweite Ratgeber in der JLT-Serie ­– mit dem englischen Titel „How to choose and buy the right rugged computers for your business“ – behandelt alle Aspekte, die zur Erfüllung der Computeranforderungen mobiler Belegschaften wichtig sind. Dazu gehört auch der Abgleich von Wunschlisten mit den technologischen und betrieblichen Realitäten, die Wahl der richtigen Formfaktoren und Technologien sowie die Bedeutung von innerbetrieblichen Gerätetests und der Akzeptanz durch die Belegschaft. Auch der Schutz von Investitionen und die Berücksichtigung der Gesamtbetriebskosten werden erörtert.Der Ratgeber führt den Leser Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte und Fragen: Wie man die passenden Mobilcomputer identifiziert sowie die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen. Wie man die Computerausrüstung optimal auf das Arbeitsumfeld abstimmt, damit man nur für so viel Robustheit zahlt, wie man tatsächlich benötigt. Es werden entscheidende Schlüsselelemente wie Display- und Touch-Technologien erklärt. Man lernt, auf die richtige Größe und das richtige Gewicht zu achten, um sicherzustellen, dass das Gerät angenehm in der Anwendung ist. Oder man lernt den Energiebedarf zu berücksichtigen, denn im Gegensatz zu Desktops, die einfach nur ans Stromnetz angeschlossen werden, müssen bei der Stromversorgung robuster Mobilcomputer Faktoren wie Gewicht, Kosten, Größe, Lebenszyklen und Technologien ausbalanciert werden. Auch die Wahl der richtigen Konnektivitätstechnologie ist im Industrieumfeld viel komplexer als in einem Büro oder Unternehmen. Und wie lässt sich die tatsächlich benötigte Verarbeitungsleistung – also weder zu wenig noch zu viel – bestimmen? Und schließlich lernt man, wie wichtig Zubehör und Peripheriegeräte für die Wahl eines geeigneten Mobilsystems sind.Wer noch heute erfahren will, worauf es beim Kauf robuster Geräte zu achten gilt und wo die Fallstricke lauern, kann sich den Leitfaden kostenlos unter https://jltmobile.com/guide-how-to-buy-rugged/?utm_campaign=rugged_device_guide_pr herunterladen.Über JLT Mobile Computers

Disclaimer & Cookie Notice

Welcome to GOLDEA services for Professionals

Before you continue, please confirm the following:

Professional advisers only

I am a professional adviser and would like to visit the GOLDEA CAPITAL for Professionals website.

Important Notice for Investors:

The services and products offered by Goldalea Capital Ltd. are intended exclusively for professional market participants as defined by applicable laws and regulations. This typically includes institutional investors, qualified investors, and high-net-worth individuals who have sufficient knowledge, experience, resources, and independence to assess the risks of trading on their own.

No Investment Advice:

The information, analyses, and market data provided are for general information purposes only and do not constitute individual investment advice. They should not be construed as a basis for investment decisions and do not take into account the specific investment objectives, financial situation, or individual needs of any recipient.

High Risks:

Trading in financial instruments is associated with significant risks and may result in the complete loss of the invested capital. Goldalea Capital Ltd. accepts no liability for losses incurred as a result of the use of the information provided or the execution of transactions.

Sole Responsibility:

The decision to invest or not to invest is solely the responsibility of the investor. Investors should obtain comprehensive information about the risks involved before making any investment decision and, if necessary, seek independent advice.

No Guarantees:

Goldalea Capital Ltd. makes no warranties or representations as to the accuracy, completeness, or timeliness of the information provided. Markets are subject to constant change, and past performance is not a reliable indicator of future results.

Regional Restrictions:

The services offered by Goldalea Capital Ltd. may not be available to all persons or in all countries. It is the responsibility of the investor to ensure that they are authorized to use the services offered.

Please note: This disclaimer is for general information purposes only and does not replace individual legal or tax advice.